
Das Institut für Systems Engineering (ISE) gehört dem Bereich Informatik der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik an und befasst sich mit der Modellierung, Simulation, Analyse und Realisierung der Hardware- und Software- Architekturen komplexer, technischer Systeme.
Das Fachgebiet Echtzeitsysteme (Real Time Systems - RTS) ist ein Teilbereich des Instituts für Systems Engineering (ISE) und wird von Prof. Dr.-Ing. Bernardo Wagner geleitet. Das Fachgebiet RTS kooperiert mit dem Mechatronik-Zentrum Hannover in gemeinsamen Forschungsinitiativen, Projekten und durch Technologieaustausch.
Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in den Bereichen verteilte Automatisierungssysteme und mobile Serviceroboter. Diese autonomen Serviceroboter müssen mit realen Umgebungen korrekt, zuverlässig, sicher und mit deterministischen Zeitverhalten, d.h. in Echtzeit, interagieren.
Ereignisdiskrete Modellierung, Echtzeitprogrammierung eingebetteter Steuergeräte, vernetzte industrielle Automatisierungssysteme, Fernbedienung und -steuerung technischer Anlagen und Messeinrichtungen über große Entfernungen oder echtzeitfähige Betriebssysteme sind Beispiele für Forschungsbereiche am RTS.
ISE/RTS Kernkompetenzen
Mobile Serviceroboter
Weitere Informationen zum Institut für Systems Engineering - Fachgebiet Echtzeitsysteme (RTS)
Prof. Dr.-Ing. Bernardo Wagner
ISE - Institut für Systems Engineering
Fachgebiet Echtzeitsysteme (RTS)
Leibniz Universität Hannover
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Telefon: +49 511 762 5516
Fax: +49 511 762 4012
E-Mail: wagnerrts.uni-hannover.de