Das Institut für Dynamik und Schwingungen (IDS) der Leibniz Universität Hannover ist Teil der Fakultät Maschinenbau. Die Forschungsprojekte des Instituts werden in den vier Arbeitsgruppen
- Dynamik rotierender Maschinen
- Kontaktmechanik und Reibung
- Adaptronische Systeme
- Piezo- und Ultraschalltechnik
bearbeitet. Besondere Schwerpunkte sind die Modellierung, Simulation und Optimierung von Reibkontakten sowie die Untersuchung reibungserregter Schwingungen. Daneben konzentriert sich das IDS auf die Untersuchung der Dynamik von Strukturen mit piezoelektrischen Leistungswandlern mit Anwendungen in der Ultraschalltechnik, der aktiven Schwingungsdämpfung sowie der Medizintechnik. Als Mitglied des Mechatronik-Zentrums Hannover untersucht das IDS aktive Magnetführungen, neuartige Antriebs- und Lagerungstechnologien sowie Fragestellungen aus der Medizintechnik.
Am IDS werden sowohl grundlagenorientierte Projekte als auch anwendungsbezogene Aufgabenstellungen bearbeitet. Typisch für die Arbeit ist die enge Wechselwirkung von theoretischen Untersuchungen und experimenteller Validierung an eigenen Versuchsständen. Hierzu steht eine hervorragende experimentelle Ausrüstung sowie eine eigene Versuchsstandsfertigung zur Verfügung.
IDS Kernkompetenzen
Technische Ausstattung (Auszug)
Das Institut für Dynamik und Schwingungen verfügt über insgesamt 9 Labore sowie weitere Versuchsflächen. Die Ausstattung der Labore reicht von traditionellen Messgeräten zur Schwingungs- und Reibungsanalyse bis hin zu komplexen raumfüllenden Prüfständen.
- Laser Vibrometer - Out-of-Plane (Differential und Scanning) sowie 3D
- Dünndrahtbonder
- Hochgeschwindigkeits-Linearprüfstand
- Turbinenschaufelprüfstand
Eine detaillierte Auflistung finden Sie unter Technische Ausstattung des IDS
Informationen zum Institut für Dynamik und Schwingungen
Prof. Dr.-Ing. Jörg Wallaschek
IDS - Institut für Dynamik und Schwingungen
Leibniz Universität Hannover
Appelstraße 11
30167 Hannover
Telefon: +49 511 762 4162
Fax: +49 511 762 4164
E-Mail: wallaschekids.uni-hannover.de